Das spezialisierte Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg mit breit gefächertem Spektrum in Diagnostik und Therapie. Wir bieten in unserm Haus ein Hämodialyseprogramm, ein Bauchfelldialyse–Programm, eine Bettenstation und eine überregionale Nierenambulanz.
Das Nierenzentrum Heidelberg hat sich als Fachklinik auf dem Gebiet der Nierentransplantation, der Bauchfelldialyse, des akuten Nierenversagens, der diabetischen Nephropathie und der Rolle der Niere in der Hochdruckentstehung international einen Ruf erworben. Hier finden Sie kompetente Beratung.
Besuchen Sie auch unsere Informationsveranstaltungen: Manchmal sind Informationen so heilsam wie Medikamente, denn Warnsignale und Symptome von Nierenerkrankungen sind oft nicht eindeutig. Je eher Sie Bescheid wissen, desto früher und besser können wir Sie behandeln.
Impfungen sind essenzieller Bestandteil unserer Gesundheitsfürsorge.
Impfungen bei Immunsuppression
Als Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg sehen wir uns im Dialog.Die interdisziplinären Arbeitsprozesse am UKHD laden regelrecht zu weiterer Vernetzung und Erfahrungsaustausch ein.Grundlage für unseren Erfolg ist die gelebte und lebendige Verknüpfung mit Forschungseinrichtungen und praxiserprobten Experten.
Zirka einmal pro Quartal laden wir unsere Kolleg*innen zu einer Online-Fortbildung "Nephrologische Praxis Online" mit Biopsie-Konferenz im Videostream ein.
Hier zum Streaming-Portal
Forschung, Forschungsbündnisse und Technologietransfer sind die drei Säulen, auf denen unser Wissensschatz ruht.
Triebfeder der Forschung - wir bieten Möglichkeiten, an Studien teilzunehmen und von neuen Therapiekonzepten zu profitieren
Prof. Dr. med.
Ärztliche Leitung
Prof. Dr. med., MHBA
Stellv. Ärztliche Leitung
Dipl. Pflegewirtin (FH)
Pflegedienstleitung
Dr.
Chefsekretariat
Frau
Sekretariat Stellv. Ärztliche Leitung
Medizinisch Technische Assistenz
Dr. med.
Oberarzt
Assistenzärztin
Fachärztin
Study Nurse
Herr
Physiotherapie
Studierende - Physician Assistant
Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Leitung Peritonealdialyse
Assistenzarzt
Bildungs-/ Religionswissenschaft B. A.
Sozialdienst
Stationsleitung
Oberärztin
PD Dr. rer. nat.
Leitung Forschung
Psychosomatischer Konsildienst
QM-Beauftragte Station
Stellv. Leitung der Dialysestation
Nephrologische Fachkrankenschwester
Leitung Dialyse Station
Priv. Doz. Dr. med.
Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Stellv. Pflegedienstleitung
Examinierte Fachkrankenpflegerin
Dipl.-Sozialarbeiterin (FH)
Prof. Dr. med., MSc
Oberärztin / Leitung Studienzentrum
Priv.-Doz. Dr. med.
Facharzt
Studienzentrum, Study Nurse
BTA
Forschungsassistentin
Leitung Ambulanz
Forschung