Priv.-Doz. Dr. med. Claudius Speer Assistenzarzt Nierenzentrum Heidelberg Im Neuenheimer Feld 162 D 69120 Heidelberg
Deutschland
Medizinischer Werdegang
Promotion: 2017 Hertie-Institut Tübingen - „Der Effekt von Tocilizumab auf terminal differenzierte B-Lymphozyten bei Patienten mit rheumatoider Arthritis“
Approbation: 2016 (Tübingen)
Staatsexamen: 2016 (Tübingen)
Studium: Eberhard Karls Universität Tübingen und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2017 „Versuchstierkundliche Grundlagen und tierexperimentelle Methoden“, FELASA B
2015 Strahlenschutzkurs für Mediziner
Wissenschaftlicher Werdegang
2020-dato Wissenschaftlicher Mitarbeiter am EMBL/MMPU AG Prof. Saez-Rodriguez „Chronic kidney disease“ (www.saezlab.org)
2020-2023 Forschungsstipendium des „Physician Scientist Program“ der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2018-2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DKFZ, Forschungsgruppe Immungenetik, Prof. Dr. Peter Krammer - „Apoptosemechanismen tolerogener mononukleärer Zellen“
Wissenschaftliche Schwerpunkte
ABO-inkompatible Nierentransplantation
Modifizierte Immunzelltherapie bei Autoimmunerkrankungen
Spender-spezifische Immunsuppression bei Nierentransplantation
Preise und Awards
2019 - Wissenschaftspreis der DGRh (Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie)
2019 - Travel Award for Young Investigators der ERA-EDTA
2019 - Best Abstract Award der ERA EDTA
2019 - Posterpreis der DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin)