Faktenhaus

1979 - Die erste Pankreastransplantation in Deutschland

Walter Land

In Deutschland erfolgte die erste Pankreastransplantation durch Prof. Dr. med. habil. Walter Land unter Prof. Heberer (Pankreassegmenttransplantation mit Gangokklusion) am Klinikum Grosshadern in München.

09.08.1979

1979 - Die erste Pankreastransplantation in Deutschland

Walter Land

In Deutschland erfolgte die erste Pankreastransplantation durch Prof. Dr. med. habil. Walter Land unter Prof. Heberer (Pankreassegmenttransplantation mit Gangokklusion) am Klinikum Grosshadern in München.

09.08.1979

2001 - Prof. M. W. Büchler wird auf den Lehrstuhl für Chirurgie berufen

Prof. M.W. Büchler übernimmt die Leitung der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie von Prof. C Herfarth

01.10.2001

2001 - Prof. M. W. Büchler wird auf den Lehrstuhl für Chirurgie berufen

Prof. M.W. Büchler übernimmt die Leitung der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie von Prof. C Herfarth

01.10.2001

2002 - Gründung des Europäischen Pankreas-Zentrums EPZ

Gründung des Europäischen Pankreas-Zentrums EPZ

13.05.2002

2002 - Gründung des Europäischen Pankreas-Zentrums EPZ

Gründung des Europäischen Pankreas-Zentrums EPZ

13.05.2002

2003 - gemeinsames Transplantations-Zentrum der inneren Organe des Bauchraumes

Schwerpunkt Nieren- und Pankreastransplantation

13.05.2003

2003 - gemeinsames Transplantations-Zentrum der inneren Organe des Bauchraumes

Schwerpunkt Nieren- und Pankreastransplantation

13.05.2003

2015 - Europäisches Pankreaszentrum Heidelberg als Exzellenzzentrum bestätigt

Julia Bird / Unternehmenskommunikation UKL HD

Behandlung und Erforschung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse auf konstant hohem Niveau: Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg von Fachgesellschaft wiederholt zertifiziert

18.12.2015

2015 - Europäisches Pankreaszentrum Heidelberg als Exzellenzzentrum bestätigt

Julia Bird / Unternehmenskommunikation UKL HD

Behandlung und Erforschung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse auf konstant hohem Niveau: Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg von Fachgesellschaft wiederholt zertifiziert

18.12.2015

1992 - Die erste Pankreas-Transplantation in Heidelberg

Die erste Pankreas-Transplantation in Heidelberg.

13.05.1992

1992 - Die erste Pankreas-Transplantation in Heidelberg

Die erste Pankreas-Transplantation in Heidelberg.

13.05.1992

2001 - Gründung des Klinischen Studienzentrums Chirurgie (KSC)

Ziel ist es, die beste Therapieform Patienten zu finden.

01.10.2001

2001 - Gründung des Klinischen Studienzentrums Chirurgie (KSC)

Ziel ist es, die beste Therapieform Patienten zu finden.

01.10.2001

2002 - Gründung Zentrales Patienten-Management (ZPM)

Das ZPM gewährleistet den reibungslosen Ablauf der Patientenaufnahme und OP-Koordination

13.05.2002

2002 - Gründung Zentrales Patienten-Management (ZPM)

Das ZPM gewährleistet den reibungslosen Ablauf der Patientenaufnahme und OP-Koordination

13.05.2002

2012 - Das Europäische Pankreaszentrum ist Exzellenz-Zentrum

Mia Kühn / BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

Keine andere deutsche Klinik hat mehr Erfahrung bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenentzündungen und -krebs

10.04.2012

2012 - Das Europäische Pankreaszentrum ist Exzellenz-Zentrum

Mia Kühn / BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

Keine andere deutsche Klinik hat mehr Erfahrung bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenentzündungen und -krebs

10.04.2012

logo