Der 17. Mai steht seit 2005 für den Welt-Hypertonie-Tag (engl. World Hypertension Day). Was es mit diesem Aktionstag gegen die Volkskrankheit Bluthochdruck auf sich hat und warum natürlich auch dieser medizinische Anlass einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten wir in unserem Video-Pod-Cast
Welthypertonietag am Montag, 17. Mai 2023 (WHT 2023)
Das Motto des diesjährigen WHT lautet: #dranbleiben - Dr. med. Jörg Beimler - Oberarzt und im Fach Hypertensiologie spezialisierter Mediziner führt uns in die Thematik ein und stellt die Referentinnen aus Kardiologie und Nephrologie vor.
Die Kardiologin Privat-Dozentin Dr. med. Mariya Kronlage zeichnet ein unmissverständliches Bild von dem negativen Outcome bei zu hohem und schlecht eingestellten Blutdruck. Die Schäden sind irreparabel und zeigen sich häufig erst langfristig.
Dr. med. Julia Grenz - Assistenzärztin am Nierenzentrum Heidelberg, stellt einleitend die Frage „Was ist eigentlich Blutdruck“ und erläutert ausgehend von dieser Grundlage, die Funktionsweise und das Zusammenspiel mit den Nieren, sowie was passiert, wenn es nicht mehr funktioniert.
Oberarzt Dr. med Jörg Beimler - Leiter der Nieren- und Hochdruck-Ambulanz am Nierenzentrum Heidelberg klärt ausführlich über die Besonderheiten der Blutdruckmessung auf und spart nicht mit vielen guten Tipps, damit das Messen auch gelingt.